Bewegung neu lernen: Wie KG-ZNS (PNF/Bobath) nach Schlaganfall oder MS hilft

Neurologische Erkrankungen wie ein Schlaganfall oder Multiple Sklerose (MS) bedeuten oft einen tiefgreifenden Einschnitt ins Leben der Betroffenen. Bewegungsfähigkeit, Gleichgewicht und die Kontrolle über alltägliche Abläufe können stark eingeschränkt sein. Doch moderne Therapieansätze wie die KG-ZNS nach dem PNF- oder Bobath-Konzept bieten hier gezielte Hilfe.

Was ist KG-ZNS (PNF/Bobath)?

KG-ZNS steht für "Krankengymnastik am Zentralnervensystem". Dabei kommen bewährte neurophysiologische Konzepte wie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) und Bobath zum Einsatz. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln gezielt zu fördern und verlorene Bewegungsmuster neu zu erlernen.

Individuelle Therapie für nachhaltige Erfolge
Jede neurologische Erkrankung verläuft anders – und genau hier setzt die KG-ZNS-Therapie an. Die Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt. Therapeut*innen analysieren Bewegungsmuster, Einschränkungen und Ressourcen und entwickeln daraus ein gezieltes Trainingsprogramm.

Anwendungsbereiche:

  • Nach einem Schlaganfall: Wiederherstellung von Gleichgewicht, Koordination und Mobilität
  • Bei Multiple Sklerose (MS): Verbesserung der Körperwahrnehmung und Stabilität
  • Nach Schädel-Hirn-Trauma, bei Morbus Parkinson oder Zerebralparesen

Wie wirkt die Therapie?

Durch gezielte Bewegungsanreize und Wiederholungen werden Nervenbahnen aktiviert oder neu gebahnt. Dabei hilft das Bobath-Konzept, Spastiken zu lösen und Alltagsbewegungen (wie Aufstehen, Gehen oder Greifen) wieder zu ermöglichen. PNF stärkt zusätzlich Muskelkraft, Koordination und Körperkontrolle.

Alltagskompetenz als Therapieziel
Ziel ist nicht nur die Verbesserung einzelner Bewegungsabläufe – sondern ein möglichst selbstständiger Alltag. Ob Anziehen, Kochen oder sicheres Treppensteigen: Mit der richtigen Therapie können Betroffene wieder mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen gewinnen.

Fazit:
Die KG-ZNS Therapie nach dem PNF- oder Bobath-Konzept ist ein zentraler Baustein in der neurologischen Rehabilitation. Sie stärkt nicht nur körperliche Funktionen, sondern gibt Menschen ein Stück Selbstständigkeit zurück. Individuell, ganzheitlich und nachhaltig.

Kontakt

Hier beginnt Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden

Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir begleiten Sie
kompetent, herzlich und persönlich auf Ihrem Weg.

Dankeschön, wir kümmern uns um Ihre Anfrage und melden uns bei Ihnen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.