Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Firma: Therapiezentrum Sophienhof, Praxis für Physiotherapie, Gerry Bolte (Inhaberin)
Adresse: Herzog-Friedrich-Straße 21, 24103 Kiel
Telefon: 0431 - 670 190 22
E-Mail: info@tz-sophienhof.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität zu weiteren administrativen Zwecken
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinen lesebaren Format zu erhalten, gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Optional (nur einbauen, wenn zutreffend): Hinweise zu Google Analytics / Google Fonts / reCAPTCHA Hinweise zu Social Media Plugins Hinweise zum Newsletter-Versand Hinweise zu Hosting-Anbietern (z. B. IONOS, Strato, ALL-INKL)
WhatsApp
Nutzung von WhatsApp / WhatsApp Business
KommunikationsInformation zwischen Ihnen und dem Therapiezentrum Sophienhof - Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten.
KommunikationsPartner 1:
Therapiezentrum Sophienhof, Praxis für Physiotherapie, Gerry Bolte (Inhaberin), Herzog-Friedrich-Straße 21, 24103 Kiel
KommunikationsPartner 2:
Sie als Patientin/Patient oder Kundin/Kunde (Name, Telefonnummer)
Durch den Erstkontakt über Sie willigen Sie der Kommunikation über WhatApp mit uns ein ohne diese schrifttlich genehmigt zu haben. Hierbei werden von uns keine personenbezogenen Daten auf dem Praxis-Smartphone (alleinige betriebliche Nutzung – keinerlei private Nutzung der Hard- und Software) gespeichert. Folgende Daten werden WhatsApp jedoch automatisch übermittelt und liegen nicht in unsererHandhabung: Name, Telefonnummer, Standort, IP-Adresse, Geräteinformationen, Zeitpunkt der Übermittlung.
Empfänger der Daten ist:
WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, mit dem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben.
Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass WhatsApp, Inc. personenbezogene Daten (z. B. Metadaten der Kommunikation) erhält, die möglicherweise auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden. Diese Daten gibt WhatsApp an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook Unternehmensgruppe weiter.
Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp
(https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy). Aufgrund des Foreign Intelligence Surveillance Act ist ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern durch öffentliche Stellen (z.B. US-Sicherheitsbehörden) möglich, Rechtsbehelfe stehen nicht zur Verfügung.
Das Therapiezentrum Sophienhof wird WhatsApp nicht zu Werbezwecken verwenden.
Die Nutzungsbedingungen und AGBs von WhatsApp obliegen nicht dem Therapiezentrum Sophienhof. Ihnen ist ausdrücklich bewusst, wenn Sie WhatsApp verwenden, dass Sie derenBedingungen zustimmen. Erst nach schriftlicher Zustimmung zur WhatsApp-Nutzung in der Praxis, werden Ihr Name, Nachname und die Telefonnummer im Praxis-Smartphone* zur Identifikation innerhalb der Kommunikation gespeichert. Sonstige Informationen, wie Geburtsdatum und ähnliches werden
hier nicht gespeichert.
Folgen für die Nichtbereitstellung der Daten:
Der Unterzeichnende hat das Recht, dieser freiwilligen Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen. In diesem Fall müssen wir von einer weiteren Kommunikation über WhatsApp absehen. Wir weisen darauf hin, dass Sie eine eventuelle Einwilligung der WhatsApp-Nutzung jederzeit ohneAngaben von Gründen für die Zukunft widerrufen können, indem Sie Ihren Widerruf gegen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten mitteilen. Dieser Widerspruch kann per eMail an: info@tz-sophienhof.de übermittelt werden.
